Westlich des Rheins wird noch immer in großflächigem Maß im Tagebau Braunkohle abgebaut. Neben Garzweiler wurde 1978 der Tagebau Hambacdh eröffnet. Sehr viele Dörfer sind verschwunden, ihre Bewohner wurden umgesiedelt. Dieser Prozess ist 2024 wohl beendet, einige Ortschaften sind "davonkommen"!
Meine Familie musste in den 60er Jahren wegen des näherkommenden Tagebaus umsiedeln von Alt-Balkhausen nach Türnich. Familienangehörige wohnten in Fortuna, einer Bergarbeitersiedlung bei Bergheim-Oberaußem. Hier wurde 1985 das letzte Haus abgebaggert. Es lag nahe, den Abraumbaggern zu folgen, um letzte Erinnerungen in Fotos festzuhalten. Die Bilder wurden in div. Ausstellungen gezeigt und in einigen Publikationen veröffentlicht.
Wollen Sie sich vor oder nach dem Betrachten der Bilder über das Rheinische Braunkohlerevier näher informieren, können Sie dies auf Wikipedia tun.
Mit einem Klick auf diese hervorragende Übersichtskarte können Sie sich über die alten und die aktuellen Abbaugebiete informieren.